Kunstweg 2023
Ausstellungszeiten
Samstag, 6. Mai 2023 von 11 - 17 Uhr und Sonntag, 7. Mai 2023 von 11 - 16 Uhr
Eröffnungsfeier im Phönix Theater in Steckborn
Freitag, 5. Mai 2023 ab 18 Uhr (Barbetrieb und Suppenparade)
Programmbeginn am 19 Uhr
Eröffnung des Kunstwegs 2023 mit einer kurzen Begrüssung und drei Kunstaktionen der Ausschreibung "Performances zur Eröffnung Kunstweg 2023" mit den Gewinnerinnen:
Regina Masuhr - Butoh Performance, HipHop Performance mit Olivia Sax mit Mädchen der Sekundarschule und der princess dance company sowie Musik der Violistin Carolina Malalesky auf der Slackline. Anschliessend Konzert in der Vollmondbar mit Sax-Quintett mit Drums "The Blue Shoes" mit ihren funkigen und jazzigen Rhytmen.
Abschlussfeier
Sonntag, 7. Mai 2023 ab 17 Uhr in der Kirche in Berlingen
Musikalische Reise durch die Welt. Ein besonderes Klangerlebnis mit dem Blockflötenorchester Aquarella aus Tägerwilen.
Organisationsteam
- Clara Andrés, Präsidentin Kulturpool Untersee-Rhein
- Erika Brüllhardt, Gemeinderätin Homburg, Vorstandsmitglied Kulturpool Untersee-Rhein
- Anita Dähler-Engel, Gemeindepräsidentin Politische Gemeinde Mammern, Vorstandsmitglied Kulturpool Untersee-Rhein
- Jonas Füllemann, Stadtrat Steckborn und Vorstandsmitglied Kulturpool Untersee-Rhein
- Martin Järmann, Gemeinderat Berlingen, Vorstandsmitglied Kulturpool Untersee-Rhein
- Lisa Kull, Präsidentin Verkehrsverein Berlingen
- Andreas Meier, Künstler / Musiker in Mammern
- Andreas Schwarz, künstlerischer Mitarbeiter Haus zur Glocke
- Judit Villiger, Lehrstuhl Zürcher Hochschule der Künste, Künstlerin, Initiantin und Kunstvermittlerin Haus zur Glocke
Flyer, Plakate und weitere Dokumente
Flyer Kunstweg 2023
Plakat Kunstweg 2023
Anmeldeformular für den Kunstweg 2023
Anmeldeformular und QR Einzahlungsschein 2023.pdf (878,1 KiB)
Impressionen - Kunstweg 2023
Pressemitteilungen - Kunstweg 2023
Presse 1 Kunstweg 2023
Presse 2 Kunstweg 2023
Presse 3 Kunstweg 2023
Presse 4 Kunstweg 2023
Kunstweg 2018
2018 initiierte der Kulturpool Untersee-Rhein mit Hilfe der Vereinsgemeinden erstmals den Kunstweg mit über 60 teilnehmenden Kulturschaffenden innerhalb unserer Kulturregion. Von Freitag bis Sonntag konnten interessierte Besucher die Wirkungsstätten lokaler Künstlerinnen und Künstlern besuchen. Das Rahmenprogramm enthielt vielfältigste Sonderveranstaltungen wie Tanzperformance, klassische Musik, Rockmusik und Sonderausstellungen im Haus zu Glocke und vieles mehr (vgl. Einladung im Anhang).
Das Organisationteam bestand damals aus Doris Bachmann (Stadträtin Steckborn), Lisa Kull (Gemeinderätin Berlingen), Catherine Bakker (Kunstwerkstatt Mammern), Judit Villiger (Haus zur Glocke) und Clara Andrés (Gemeinderätin Homburg). Dannzumal wurde vom Verein Kulturpool Untersee-Rhein beschlossen, diesen Anlass alle fünf Jahre zu wiederholen.
